Tja, mit diesem Vorschlag zu 1.-Klasse-Upgrades habe ich mir wohl ein schönes Ei gelegt. Das kommt davon, wenn man beim Vortragen spontan Ideen entwickelt.
Auch ich fand die tekom-Tagung gelungen. Die Themenbereiche waren klar voneinander getrennt, sodass man sich kompakt zu einem Thema informieren konnte. Besonders interessant fand ich die Vorstellungen der amerikanischen Standardisierungsgruppen zu den Standards für Software- und IT-Dokumentation, die gerade ausgearbeitet werden (ISO/IEC/IEEE 26511 - 26515). Endlich (hoffentlich) eine solide Richtschnur für uns IT-Redakteure. Mehr Klarheit zu den rechtlichen Anforderungen an Software-Dokumentation schuf auch der Vortrag von Jens-Uwe Heuer aus Hannover.
Inspirierend fand ich den Vortrag von Ellis Pratt von cherryleaf: “The Changing Nature of Content”. Wenn es das Anwendungsszenario zulässt, warum nicht auch mal einen Plauderton anschlagen oder dem Benutzer zu einem gelungenen Kauf gratulieren? Emotionale Texte führen zu mehr Spaß beim Lesen und einem höheren Nutzwert der Dokumentation.
Eine sehr gelungene Konferenz mit vielen hochwertigen Vorträgen. Möge es in Stuttgart so weitergehen.