Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Schema | Alternative Auszeichnungssprache zur Definition der gültigen Elemente und Attribute in einem XML-Dokument. Geforderte Inhalte von Tags und Attributen können im Vergleich zur DTD genauer angegeben werden. Schema verwendet die XML-Syntax und ist daher flexibler als eine DTD. |
Scrum | Agiler Prozess in der Software-Entwicklung, in dem ein komplexes Projekt in Inkrementen entwickelt wird. Scrum-Teams können Produkte in kürzeren Zyklen fertigstellen und Feedback schneller einholen und einarbeiten. |
SPARQL | Simple Protocol and RDF Query Language. Abfragesprache für das semantische Web. SPARQL kann Dateien, die im RDF-Format gespeichert sind, durchsuchen, auslesen und sogar verändern. |
Sprint | Entwicklungszyklus (Iteration) in einem Scrum-Projekt. Beginnt mit einem Planning Meeting, in dem die Ziele formuliert werden und endet mit einer Retrospektive. Ein Sprint ist auf einen festen Zeitraum beschränkt, in der Regel 1 - 4 Wochen. |
Stakeholder | Person oder Gruppe, die ein Interesse an den unternehmerischen Tätigkeiten einer Organisation hat. Stakeholder können diese Tätigkeiten beeinflussen oder von ihnen beeinflusst werden. |