Alle Beiträge zu iiRDS
Technische Dokumentation: Erstellung, Anwendung, Qualitätssicherung
In diesem Überblick erfahren Sie, wozu Technische Dokumentation benötigt wird und worauf Sie beim Erstellen von Technischer Dokumentation achten müssen. Welche Systeme und Tools benötigt man für Technische Dokumentation und welche gesetzlichen Anforderungen gibt es? Erfahren Sie außerdem, wie Ihr Unternehmen qualitativ hochwertige Technische Dokumentation effizient erstellen kann. weiterlesen
DITA Europe 2025: Migration von Bestandsinhalten und iiRDS-Content-Delivery aus DITA. Mit Marion Knebel und Mark Schubert
Treffen Sie uns auf der DITA Europe 2025, die vom 17. bis 18. Februar 2025 in Kopenhagen stattfindet. Marion Knebel und Mark Schubert sind in diesem Jahr gleich mit zwei Themen dabei. weiterlesen
Zehn Fragen zu iiRDS
Wie bewährt sich iiRDS in der Praxis, etwa bei einem Hersteller von Messgeräten? Welchen Nutzen hat der Standard und wo liegen seine Potenziale? Ulrike Parson und Thomas Ziesing haben die Antworten. Die Fragen stellte Susanne Lohmüller, tekom. weiterlesen
Danfoss goes iiRDS – The journey continues. Partnerpräsentation von Holger Thater (Danfoss) und Frank Ralf (parson) auf der NORDIC TechKomm 2024
Auf der NORDIC TechKomm 2024, die vom 18. bis 19. September in Kopenhagen stattfindet, präsentieren Holger Thater (Danfoss) und Frank Ralf (parson) die Fortsetzung unseres gemeinsamen iiRDS-Projekts: „Danfoss goes iiRDS – Moving to a standard-based metadata model – the journey continues“. weiterlesen
iiRDS-Pakete aus DITA-XML veröffentlichen – mit dem neuen Plugin für DITA-OT
Ab sofort können Sie iiRDS-Pakete aus DITA-XML veröffentlichen, basierend auf vorhandenen Metadaten. Möglich macht dies ein neues, kostenloses Plugin für das DITA Open Toolkit (DITA-OT), das vom iiRDS-Konsortium entwickelt wurde. Jedes Redaktionssystem und CCMS, das das DITA-OT verwendet, kann nun iiRDS-Pakete erzeugen. weiterlesen