News
tekom-Regionalgruppe München am 27. Juni: KI in der Technischen Kommunikation: Anwendungsfälle, rechtliche Aspekte und die Zukunft unseres Berufs
KI-Anwendungen wie ChatGPT sind eine Disruption für die klassische Text- und Bilderzeugung und werden die Technische Kommunikation verändern.
In ihrem Vortrag bietet Ulrike Parson einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der KI und die Einsatzmöglichkeiten von KI bei der Erzeugung und Nutzung technischer Dokumentation, mit Beispielen aus verschiedenen Systemen. weiterlesen
Adobe DITAWORLD 2024
Drei Tage vollgepackt mit Sessions: Auf der Adobe DITAWORLD 2024 präsentieren sich die weltweit führenden Expert:innen für Marketing- und Technische Kommunikation, Content-Strategie, Content-Management, Content-Übersetzung, Content-Delivery und Information 4.0 weiterlesen
Prompt-Engineering – wie sag ich’s der KI? Helle Hannken-Illjes und Lukas Jetzig mit Vortrag bei der gdslive 2024
Prompt-Engineering ist eine relativ neue Disziplin, die sich mit der Entwicklung und der Optimierung von Prompts befasst. Prompts sind strukturierte Anfragen beispielsweise an einen KI-Chatbot wie ChatGPT. Da die Qualität der Ergebnisse von generativer KI schwer vorhersehbar ist, wird Prompt-Engineering angewendet, um Struktur und Stil der Antworten zu optimieren. weiterlesen
Jede Autorenlösung wächst mit ihren Aufgaben. parson unterstützt Steinberg Media Technologies bei Pflege und Erweiterung der DITA-XML-Umgebung
Seit 2012 unterstützen wir Steinberg bei der Pflege und Erweiterung ihrer Autorenlösung. Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt auf der Beratung und Schulung für DITA-XML und der Anpassung von DITA-Plugins. weiterlesen
Das volle Potenzial von Oxygen XML Editor und DITA-XML nutzen – parson unterstützt G&S IT Group
Der Softwareanbieter G&S IT Group hat seine technische Dokumentation auf DITA-XML und das Authoring-Tool Oxygen XML Editor umgestellt. Wir haben G&S IT Group dabei unterstützt, das volle Potenzial von Oxygen XML Editor und DITA-XML auszuschöpfen. weiterlesen