News
Fluid Topics und parson gehen Kooperation ein
Wir freuen uns sehr, mit dem französischen Unternehmen Antidot (Fluid Topics) eine Kooperation einzugehen. Die Content-Delivery-Plattform Fluid Topics von Antidot verbindet verschiedene Content-Quellen, um mit Hilfe Künstlicher Intelligenz personalisierte Inhalte dynamisch und über mehrere Kanäle bereitzustellen. weiterlesen
Können Softwareentwicklung und Technische Redaktion gemeinsam dokumentieren?
parson hat den Bereich “Digital Industries, Factory Automation and Information Management” von Siemens dabei unterstützt, einen einheitlichen Redaktionsprozess zu gestalten, um die Technische Dokumentation zukunftsfähig zu gestalten. weiterlesen
Unser Vortrag bei der tekom-Frühjahrstagung 2024: Hammer oder Schweizer Taschenmesser? Welches KI-Verfahren wird wo am sinnvollsten eingesetzt?
Generative KI ist in aller Munde. Neben zahlreichen neuen KI-Tools gibt es erste Integrationen von KI in Redaktionssysteme und Content-Delivery-Portale. Doch ist die Anbindung an ChatGPT oder ein anderes Sprachmodell immer die erste Wahl? Für welche Aufgaben setzt man welches KI-Tool oder -Verfahren ein? weiterlesen
Publishing with iiRDS from DITA. Ulrike Parson präsentiert DITA-OT-Plugin der tekom bei der Society for Technical Communication
Im März 2024 wird die tekom ein DITA-OT-Plugin veröffentlichen, das iiRDS-Pakete aus Standard-DITA-XML-Inhalten generiert. Dieses Plugin bietet DITA-Anwender:innen einen nahtlosen Weg zur iiRDS-Implementierung. weiterlesen
Eine bessere DITA-XML-Umgebung für proALPHA
Bereits zum zweiten Mal durften wir den Softwareanbieter proALPHA in einem Projekt unterstützen – diesmal mit unserer DITA-XML-Expertise. weiterlesen