Alle Beiträge zu DITA
Technische Dokumentation: Erstellung, Anwendung, Qualitätssicherung
In diesem Überblick erfahren Sie, wozu Technische Dokumentation benötigt wird und worauf Sie beim Erstellen von Technischer Dokumentation achten müssen. Welche Systeme und Tools benötigt man für Technische Dokumentation und welche gesetzlichen Anforderungen gibt es? Erfahren Sie außerdem, wie Ihr Unternehmen qualitativ hochwertige Technische Dokumentation effizient erstellen kann. weiterlesen
DITA Europe 2025: Migration von Bestandsinhalten und iiRDS-Content-Delivery aus DITA. Mit Marion Knebel und Mark Schubert
Treffen Sie uns auf der DITA Europe 2025, die vom 17. bis 18. Februar 2025 in Kopenhagen stattfindet. Marion Knebel und Mark Schubert sind in diesem Jahr gleich mit zwei Themen dabei. weiterlesen
IP Dynamics setzt auf moderne und schlanke DITA-Redaktionsumgebung
Um seine technische Dokumentation effizienter zu erstellen und verwalten, hat IP Dynamics mit Unterstützung von parson seine DITA-Redaktionsumgebung modernisiert. weiterlesen
Zehn Fragen zu iiRDS
Wie bewährt sich iiRDS in der Praxis, etwa bei einem Hersteller von Messgeräten? Welchen Nutzen hat der Standard und wo liegen seine Potenziale? Ulrike Parson und Thomas Ziesing haben die Antworten. Die Fragen stellte Susanne Lohmüller, tekom. weiterlesen
Component-Content-Management-System oder Redaktionssystem auswählen. So gehen Sie vor
Ein Content-Component-Management-System (CCMS) oder Redaktionssystem verwaltet die modularen Inhalte der Technischen Dokumentation in einer Datenbank. Für die Inhalte wird in der Regel das XML-Format verwendet. weiterlesen