Alle Beiträge zu Content Delivery
Eine bessere DITA-XML-Umgebung für proALPHA
Bereits zum zweiten Mal durften wir den Softwareanbieter proALPHA in einem Projekt unterstützen – diesmal mit unserer DITA-XML-Expertise. weiterlesen
parson berät Software-Unternehmen zu intelligenten Informationen und Content-Delivery
Mit Diamant Software und d.velop hat parson gleich zwei Software-Unternehmen zum Einsatz von intelligenten Informationen und Content-Delivery beraten. weiterlesen
iiRDS in Theorie und Praxis. Teil 1: PI-Klassifikation und iiRDS. Ein semantisches Mapping in OWL
Der Standard iiRDS erleichtert den Austausch von Metadaten zwischen verarbeitenden Systemen, wie zum Beispiel einem Redaktionssystem und einem Content-Delivery-Portal. Doch was passiert, wenn iiRDS auf die mit Leben gefüllte PI-Klassifikation eines Redaktionssystems trifft?
Im ersten Teil unserer Blogserie „iiRDS in Theorie und Praxis“ beschreibt Mark Schubert, Technical Consultant bei der parson AG, wie die PI-Klassifikation und iiRDS zusammengeführt werden können. weiterlesen
Fischer und parson vertiefen Partnerschaft
Das Softwarehaus Fischer Information Technology und parson bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus, um ihre Kunden mit zugeschnittenen Lösungen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. weiterlesen
Standards sind die Guten! Technische Standards für die Umstellung auf intelligente Informationen
Intelligente Informationen gibt es mittlerweile in der Dokumentation, im Marketing und im Service. Sie ergänzen smarte Applikationen, Dienstleistungen, Komponenten und Anlagen. Und genau wie Services und Komponenten müssen in Industrie 4.0 auch intelligente Informationen vernetzt sein. Allerdings ist der Umstieg auf intelligente Informationen aufwändig. weiterlesen