Mark Schubert

Senior Technical Consultant

Mark Schubert ist Technischer Berater für IT- und Software-Dokumentation und seit 2011 bei der parson AG in Hamburg. Er unterstützt Kunden bei Content- und Metadaten-Strategien sowie Single-Source-Publishing-Lösungen. RDF, DITA und alles um XSLT sind sein Tagesgeschäft. Er ist aktuell Vorsitzender der iiRDS-Arbeitsgruppe Development des iiRDS-Konsortiums.

Neueste Artikel von Mark Schubert

iiRDS-Metadaten, aber richtig!

von Mark Schubert am 09. November 2021

Das erste iiRDS-Paket ist geschnürt, es fehlt nur noch der Upload in das Content Delivery Portal (CDP). Dann, Abbruch, kryptische Fehlermeldung! Was ist hier los? Soll der Austauschstandard iiRDS nicht alles einfacher machen? mehr...

iiRDS in Theorie und Praxis. Teil 1: PI-Klassifikation und iiRDS. Ein semantisches Mapping in OWL

von Mark Schubert am 22. April 2021

Der Standard iiRDS erleichtert den Austausch von Metadaten zwischen verarbeitenden Systemen, wie zum Beispiel einem Redaktionssystem und einem Content-Delivery-Portal. Doch was passiert, wenn iiRDS auf die mit Leben gefüllte PI-Klassifikation eines Redaktionssystems trifft?  

Im ersten Teil unserer Blogserie „iiRDS in Theorie und Praxis“ beschreibt Mark Schubert, Technical Consultant bei der parson AG, wie die PI-Klassifikation und iiRDS zusammengeführt werden können. mehr...

RDF is not XML – RDF Serialization and iiRDS Metadata

von Mark Schubert am 04. Dezember 2018

The world of technical writing loves XML. Its document type definitions are the foundation of structured authoring. XML and the underlying schemas structure the content of our information products. The benefits are twofold. Content is consistently structured and easy to read. Authors have an easier time writing the content. The structure provides guidelines for authoring. mehr...

Was Redakteure wissen

von Mark Schubert , Sabine Stoye am 23. November 2016

Wer eine Gebrauchsanleitung erstellt, hat mit jeder Menge Wissen zu tun. Durch die Recherche erarbeitet sich der Technische Redakteur Wissen, das er anschließend bewerten und weiterverwenden muss. Kenntnisse über Wissensmodellierung sind dabei äußerst hilfreich. mehr...