Wissensartikel

Terminologie-Management-Systeme

von Ann-Cathrin Mackenthun am 03. Mai 2013

Inkonsistente Unternehmensterminologie erschwert Kommunikationsprozesse und führt zu Missverständnissen. Eine Software für die Terminologieverwaltung führt zu einer effizienteren Kommunikation im Unternehmen. Terminologiemanagement-Systeme verwalten unternehmensspezifische Benennungen. Sie ermöglichen es allen Abteilungen, auf die aktuelle Terminologie zuzugreifen und sich an der Festlegung neuer Benennungen aktiv zu beteiligen. weiterlesen

Karteikarten und Bierdeckel - Wie schreibt man gute User Stories?

von Ann-Cathrin Mackenthun , Anne Hoffmann am 25. September 2012

In der agilen Software-Entwicklung werden Anforderungen nicht mehr in Pflichten- und Lastenheften geschrieben, sondern in Form von handlichen User-Stories festgehalten, die auf einer Karteikarte oder einem Bierdeckel Platz haben. Doch wie schreiben Sie kurze und knackige Anforderungen, die nützlich für die Entwickler sind und eine gute Basis für aufgabenorientierte Dokumentation darstellen? weiterlesen

Documentation for Software Engineers

von Ulrike Parson am 15. November 2011

Writing technical documentation for software engineers is more than authoring code comments. In order to use an application programming interface (API) or existing source code effectively, software engineers require different types of information. For this reason, technical writers who author API documentation need to analyze the requirements of their target group. weiterlesen