Alle Beiträge zu Industrie 4.0
Webinar: Use of iiRDS in companies – iiRDS in the Knowledge Graph
mit Ulrike Parson und Achim Steinacker, ausgerichtet von der tekom Belgien. Das Webinar konzentriert sich auf die Rolle von iiRDS in einer unternehmensweiten Informationsarchitektur und erklärt, was bei der Implementierung von iiRDS in Knowledge-Graphen zu beachten ist. Wann: 7. Dezember 2023, 14 bis 15:30 Uhr. mehr...
Welche Neuerungen gibt es in der neuen Version 1.2 des iiRDS-Standards?
iiRDS erfreut sich steigender Beliebtheit in der Industrie und wird von der iiRDS-Arbeitsgruppe Development ständig weiterentwickelt. Am 10. November 2023 erschien nun die neue Version 1.2 von iiRDS, deren wichtigste Neuerungen wir für Sie im Folgenden zusammenfassen. mehr...
InterOpera: parson beteiligt sich an Entwicklung von zwei Teilmodellen der Asset Administration Shell (AAS)
Wir freuen uns, an der Entwicklung von zwei Teilmodellen der Verwaltungsschale (Asset Administration Shell (AAS)) im Rahmen von InterOpera mitzuwirken: am Digital Standards Datasheet für die Auslieferung von Normen in einer Verwaltungsschale und an der iiRDS Handover Documentation für die Abbildung von iiRDS in der Verwaltungsschale. mehr...
Veranstaltungstipp: Adobe Experience Makers Forum in Mainz
Am Freitag, den 10. Februar 2023, lädt Adobe zum ersten deutschsprachigen Experience Makers Content Management Forum für Mittelstand und Industrie ins Hyatt Regency Mainz ein. Ulrike Parson spricht um 16 Uhr zum Thema DITA und iiRDS. mehr...
Welche Bedeutung haben Top-Level-Ontologien und wie geht iiRDS damit um?
In unserem neuen Blog-Beitrag beschäftigen wir uns mit Unsicherheiten beim Austausch von Datenpaketen und dem Potenzial von Top-Level-Ontologien, Ambivalenzen zu beseitigen und wertvolle Ressourcen zu erschließen. mehr...