Alle Beiträge zu Industrie 4.0
Veranstaltungstipp: Adobe Experience Makers Forum in Mainz
Am Freitag, den 10. Februar 2023, lädt Adobe zum ersten deutschsprachigen Experience Makers Content Management Forum für Mittelstand und Industrie ins Hyatt Regency Mainz ein. Ulrike Parson spricht um 16 Uhr zum Thema DITA und iiRDS. mehr...
Welche Bedeutung haben Top-Level-Ontologien und wie geht iiRDS damit um?
In unserem neuen Blog-Beitrag beschäftigen wir uns mit Unsicherheiten beim Austausch von Datenpaketen und dem Potenzial von Top-Level-Ontologien, Ambivalenzen zu beseitigen und wertvolle Ressourcen zu erschließen. mehr...
iiRDS im semantischen Netz
Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? mehr...
KI als Chance oder Bedrohung für den Technischen Redakteur? Bericht von der tekom-Tagung, 3. Teil
Der Begriff Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Phantom. Jeder Mensch assoziiert sofort etwas damit, doch die Vorstellungen sind selten deckungsgleich. mehr...
Handbücher abschaffen! Vom Dokument zur Wissensdatenbank
Klassischerweise wird Technische Dokumentation als Handbuch erstellt – für bestimmte Zielgruppen und Produktvarianten. Redaktionssysteme unterstützen Redakteure, Textmodule mit Metadaten zu versehen, sodass sie korrekt zu Handbüchern zusammengestellt werden können. Mit Industrie 4.0 und der stärkeren Modularisierung von Informationen ist handbuchbasierte Dokumentation jedoch nicht zukunftssicher. mehr...