Alle Beiträge zu Metadaten
Technische Dokumentation: Erstellung, Anwendung, Qualitätssicherung
In diesem Überblick erfahren Sie, wozu Technische Dokumentation benötigt wird und worauf Sie beim Erstellen von Technischer Dokumentation achten müssen. Welche Systeme und Tools benötigt man für Technische Dokumentation und welche gesetzlichen Anforderungen gibt es? Erfahren Sie außerdem, wie Ihr Unternehmen qualitativ hochwertige Technische Dokumentation effizient erstellen kann. weiterlesen
NORDIC TechKomm Stockholm 2025: Ericsson und parson präsentieren den Einsatz von Wissensgraphen für präzise Technische Dokumentation
Ulrike Parson (parson AG) und Martin Blumbach (Ericsson GmbH) halten bei der NORDIC TechKomm in Stockholm einen Vortrag zum Thema "Using Knowledge Graphs for Accurate Technical Documentation". weiterlesen
Wie sieht die Zukunft von Chatbots in der Technischen Dokumentation aus?
Ulrike Parson spricht im Experteninterview mit plusmeta über die Rolle von Chatbots für die Technische Kommunikation und die Bedeutung von Metadaten für deren erfolgreiche Umsetzung. weiterlesen
Zehn Fragen zu iiRDS
Wie bewährt sich iiRDS in der Praxis, etwa bei einem Hersteller von Messgeräten? Welchen Nutzen hat der Standard und wo liegen seine Potenziale? Ulrike Parson und Thomas Ziesing haben die Antworten. Die Fragen stellte Susanne Lohmüller, tekom. weiterlesen
Verschiedene Hüte und die gleiche Sprache. Interview mit Lukas Jetzig, Knowledge Engineer und Technical Communicator bei parson
Was ist Knowledge-Engineering und welche Aufgaben hat ein Knowledge-Engineer in der Technischen Kommunikation? Wir haben unseren Kollegen Lukas Jetzig gefragt. Er arbeitet seit 2022 als Technical Communicator und Knowledge-Engineer bei parson. weiterlesen