parson-Blog
iiRDS im semantischen Netz
Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? weiterlesen
Über Chatbots, Metadaten und den Berufseinstieg: Interview mit Mette, Masterabsolventin bei parson
parson unterstützt Studierende beim Studium und Berufseinstieg, zum Beispiel über ein Praktikum, Volontariat oder die Betreuung einer Masterarbeit. Wie das ablaufen kann, darüber haben wir mit Mette gesprochen: Nach ihrem Praktikum bei parson schreibt sie jetzt ihre Masterarbeit zum Thema Chatbots und Metadaten bei uns. weiterlesen
Acht Yoga-Übungen für bessere Release-Notes
Sie sind kurz davor, Ihr nächstes Software-Release auszuliefern? Herzlichen Glückwunsch, das war wieder ein hartes Stück Arbeit. Jetzt müssen Sie nur noch fix die Release-Notes schreiben. Und mit „noch fix“ haben wir auch schon das Problem. weiterlesen
"Ich liebe Entwicklerdoku", Mitarbeiterin-Portrait mit Ann-Cathrin, Senior Technical Communicator
Für unseren Blog haben wir mit Ann-Cathrin gesprochen: über ihre Arbeit bei parson, Dienstreisen an den Grand Canyon, die Zukunft der Technischen Doku und die ideale Work-Live-Balance. weiterlesen
tekom-Frühjahrstagung: Was gibt es Neues in der Technischen Kommunikation?
Das Motto der diesjährigen tekom-Frühjahrstagung war: „User Experience – das ‚neue Normal‘?“ UX Design stand daher auch im Mittelpunkt vieler Beiträge. Ein weiterer Schwerpunkt war die Digitalisierung in der Technischen Kommunikation – und damit ging es gleich in der Keynote los. weiterlesen