parson wird Mitglied von IDiS, der Initiative Digitale Standards

11. November 2021

Nun ist auch parson eins der Mitgliedsunternehmen im Netzwerk der interdisziplinären „Initiative Digitale Standards“ (IDiS). Wir arbeiten im Auftrag des -Konsortiums bereits aktiv in der Arbeitsgruppe „Anwendungsfälle“ mit.

Quelle: https://www.dke.de/de/normen-standards/deutsche-normungsstrategie/idis, zuletzt aufgerufen: 11. November 2021

DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE) und DIN (Deutsches Institut für Normung e. V.) haben die Initiative Digitale Standards gegründet, um gemeinsam mit dem Netzwerk die Digitalisierung der Normung voranzutreiben.

Ziel des Netzwerks ist eine umfassende digitale Transformation der Normung und damit die Umsetzung der Vision von SMART Standards: Standards, machine applicable, readable and transferrable. SMART Standards sind lesbar und interpretierbar für Maschinen und können so in komplexe technische Abläufe eingebunden werden.

IDiS im Video vorgestellt (2 min):

Mehr zu IDiS 

Das könnte Sie auch interessieren

iiRDS im semantischen Netz

von parson am 28. November 2022

Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? weiterlesen

The roles of standards and governance in engineering content. Why standards for multichannel distribution are more beneficial than you think

von Ulrike Parson am 24. August 2020

The ongoing digitization of business requires us to rethink how we deliver user information. Technical documentation with hundreds of pages within one document is no longer viable. Today, we must deliver small content modules that show only the content that users need at a particular moment in time and in a particular context. Users need intelligent content or intelligent information instead of documentation. weiterlesen