When three technical communicators go out to dinner. tcword conference report, part 1

von Frank Ralf am 15. November 2019

When three technical communicators go out to eat at an Italian restaurant after an inspiring but exhausting day at the tcworld conference, the following can happen.

  • Three technical communicators order three pizzas and get three pizzas.
  • One technical communicator then orders red wine, but gets another beer (and drinks it).
  • One technical communicator orders a double espresso. His colleague (second beer) doesn't notice and signals the waiter to bring a double espresso.

The fourfold espresso could be prevented at the last minute, even though we all might have needed it right from the start.

Das könnte Sie auch interessieren

Nutzerhandbuch oder lieber Nutzungshandbuch? Über das gendergerechte Schreiben in der technischen Dokumentation

von am 19. Juli 2021

Die gendergerechte Sprache ist in aller Munde und auch vor dem Bereich der technischen Dokumentation macht sie nicht Halt. 
Eine der vielen Thematiken, die die deutsche Gesellschaft momentan spaltet, ist der Umgang mit gendergerechter Sprache. In jedem Diskurs, in dem sich Menschen mündlich oder schriftlich äußern, können aufgrund der Verwendung (oder Nicht-Verwendung) gendergerechter Sprache Uneinigkeiten entstehen. Dabei kann es sich um das Gendersternchen oder das Binnen-I im geschriebenen Text handeln, um die kleine Redepause beim Sprechen oder die explizite Nennung der femininen und der maskulinen Form. weiterlesen

Standards sind die Guten! Technische Standards für die Umstellung auf intelligente Informationen

von Uta Lange am 26. November 2020

Intelligente Informationen gibt es mittlerweile in der Dokumentation, im Marketing und im Service. Sie ergänzen smarte Applikationen, Dienstleistungen, Komponenten und Anlagen. Und genau wie Services und Komponenten müssen in Industrie 4.0 auch intelligente Informationen vernetzt sein. Allerdings ist der Umstieg auf intelligente Informationen aufwändig. weiterlesen