Alle Beiträge zu Veranstaltungen
Challenges of the Industry 5.0 transition: Ulrike Parson beim Workshop von OntoCommons
Ulrike Parsons Thema am 2. November 2021: "Standardisation in the IoT domain". weiterlesen
Empolis:Exchange Summit am 6. und 7. Oktober 2021: Treffen Sie uns!
Treffen Sie uns auf dem virtuellen Empolis:Exchange Summit am 6. und 7. Oktober 2021! weiterlesen
Nutzerhandbuch oder lieber Nutzungshandbuch? Über das gendergerechte Schreiben in der technischen Dokumentation
Die gendergerechte Sprache ist in aller Munde und auch vor dem Bereich der technischen Dokumentation macht sie nicht Halt.
Eine der vielen Thematiken, die die deutsche Gesellschaft momentan spaltet, ist der Umgang mit gendergerechter Sprache. In jedem Diskurs, in dem sich Menschen mündlich oder schriftlich äußern, können aufgrund der Verwendung (oder Nicht-Verwendung) gendergerechter Sprache Uneinigkeiten entstehen. Dabei kann es sich um das Gendersternchen oder das Binnen-I im geschriebenen Text handeln, um die kleine Redepause beim Sprechen oder die explizite Nennung der femininen und der maskulinen Form. weiterlesen
Standards sind die Guten! Technische Standards für die Umstellung auf intelligente Informationen
Intelligente Informationen gibt es mittlerweile in der Dokumentation, im Marketing und im Service. Sie ergänzen smarte Applikationen, Dienstleistungen, Komponenten und Anlagen. Und genau wie Services und Komponenten müssen in Industrie 4.0 auch intelligente Informationen vernetzt sein. Allerdings ist der Umstieg auf intelligente Informationen aufwändig. weiterlesen
Die Beschwörung der Wortschlange – Terminologiearbeit und Sprachprüfung mit Python
Mussten Sie jemals manuell Termini aus Hunderten von Dokumenten extrahieren? Haben Sie sich schon mal durch Dutzende von Topics gewühlt, um zu prüfen, ob die Autoren die Schreibregeln einhalten? Und dachten Sie dabei, dass diese Aufgaben auch gut von einer Software statt von Ihnen erledigt werden könnten – nur ist diese Software viel zu teuer? weiterlesen