Setzen Sie auf intelligente Informationen und iiRDS

Die iiRDS-Experten

Um intelligente Informationen herstellerunabhängig auszuliefern und auszutauschen, wird seit 2016 unter der Schirmherrschaft der tekom der Standard iiRDS entwickelt. Seit Beginn arbeitet parson intensiv an der Entwicklung und Dokumentation des Standards mit. 

Intelligente Informationen sind modulare und mit Metadaten angereicherte Inhalte. Sie lassen sich gezielt in vielfältigen Anwendungen nutzen – etwa in Webshops, Service-Applikationen und auch in der technischen Dokumentation.  Der große Vorteil: Anstatt dicke Handbücher oder Online-Dokumente zu durchforsten, können Anwender Fragen stellen, Suchergebnisse filtern und Begriffe für die Volltextsuche wählen. So finden sie die Antworten schneller und besser – oder bekommen sie sogar aktiv vorgeschlagen.

Sie wollen Ihre Dokumentationsstrategie auf Digitalisierung und Industrie 4.0 ausrichten? Profitieren Sie von unseren Erfahrungen mit iiRDS und intelligenten Informationen:

Kontakt
Ulrike Parson
Jonas Wäckerle
Marion Knebel
Mark Schubert
Team iiRDS Schreiben Sie uns!
Weitere Informationen
Blog
Der Buchstabe A in rot, umgeben von grauen Zeilen
iiRDS im semantischen Netz Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Lesen Sie den Blog-Beitrag über das Potenzial von TLOs und ihre Bedeutung für iiRDS.