Produktinformationen digital bereitstellen: parson erstellt iiRDS-Metadatenmodell für Danfoss

21. Februar 2024

… parson was our partner in developing and implementing an -based metadata model in our new . We enjoyed the collaboration and as a team learned a lot, and the results are more than convincing. We are looking forward to next steps …

Holger Thater, Senior Manager Technical Communication @Danfoss Drives

Danfoss Drives möchte in Zukunft seine Produktinformationen dynamisch bereitstellen. Als weltweiter Anbieter von Frequenzumrichtern ist die digitale Transformation für Danfoss von entscheidender Bedeutung.

Wir haben Danfoss auf diesem Weg unterstützt: Zunächst haben wir ein auf Basis von iiRDS entwickelt und anschließend ein Konzept für seine Implementierung in MadCap IXIA CCMS erstellt. Lesen Sie die Referenz

Das könnte Sie auch interessieren

Technische Dokumentation: Erstellung, Anwendung, Qualitätssicherung

von parson am 14. August 2025

In diesem Überblick erfahren Sie, wozu Technische Dokumentation benötigt wird und worauf Sie beim Erstellen von Technischer Dokumentation achten müssen. Welche Systeme und Tools benötigt man für Technische Dokumentation und welche gesetzlichen Anforderungen gibt es? Erfahren Sie außerdem, wie Ihr Unternehmen qualitativ hochwertige Technische Dokumentation effizient erstellen kann. weiterlesen

Zehn Fragen zu iiRDS

von am 20. November 2024

Wie bewährt sich iiRDS in der Praxis, etwa bei einem Hersteller von Messgeräten? Welchen Nutzen hat der Standard und wo liegen seine Potenziale? Ulrike Parson und Thomas Ziesing haben die Antworten. Die Fragen stellte Susanne Lohmüller, tekom. weiterlesen