Alle Beiträge zu Intelligente Informationen
RDF is not XML – RDF Serialization and iiRDS Metadata
The world of technical writing loves XML. Its document type definitions are the foundation of structured authoring. XML and the underlying schemas structure the content of our information products. The benefits are twofold. Content is consistently structured and easy to read. Authors have an easier time writing the content. The structure provides guidelines for authoring. weiterlesen
Intelligente Lieferung
Im April wurde Version 1.0 von iiRDS veröffentlicht. Nun gilt es zu verstehen, in welchem Zusammenhang iiRDS, intelligente Informationen und Content Delivery stehen. Was sind intelligente Informationen und wie kann iiRDS die Auslieferung intelligenter Informationen unterstützen? weiterlesen
Machen Sie Ihre technische Dokumentation intelligent - vom Content Management zu Content Delivery
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen aufzeigen, wie man CDPs mit technischer Dokumentation so intelligent befüllt, dass die Nutzer schnell und gezielt Antworten auf ihre Fragestellungen bekommen. weiterlesen
Der Kern intelligenter Informationen: die Metadaten
In dem schicken neuen Blog der tekom dreht sich alles um Intelligente Informationen. Der Blog will Fachleute aus verwandten Bereichen zusammenbringen, um die verschiedenen Aspekte des Designs und der Entwicklung intelligenter Technologien zu erforschen und zu vernetzen. weiterlesen
iiRDS ganz konkret
Die tekom-Arbeitsgruppe „Information 4.0“ erarbeitet einen Standard für den Austausch von Technischer Dokumentation - iiRDS (intelligent information request and retrieval standard). iiRDS definiert ein Paketformat und standardisierte Metadaten. So wird Content-Delivery unabhängig von einem bestimmten Hersteller. weiterlesen