parson-Blog

Künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation

von Ulrike Parson am 20. Februar 2023

Oder: Würde ChatGPT bei uns einen Job als Redakteurin bekommen? 

KIs waren bislang dafür bekannt, Bilder zu erkennen, als Chatbots Fragen zu beantworten oder Texte zu durchsuchen. Aber mit ChatGPT gibt es zum ersten Mal eine ernstzunehmende KI-Anwendung, mit der Texte erzeugt werden können. Was taugt eine Künstliche Intelligenz wie ChatGPT für die technische Dokumentation und was bedeutet sie für unseren Beruf als Technische Redakteur:innen? mehr...

iiRDS im semantischen Netz

von parson am 28. November 2022

Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? mehr...

Acht Yoga-Übungen für bessere Release-Notes

von Uta Lange am 04. Juli 2022

Sie sind kurz davor, Ihr nächstes Software-Release auszuliefern? Herzlichen Glückwunsch, das war wieder ein hartes Stück Arbeit. Jetzt müssen Sie nur noch fix die Release-Notes schreiben. Und mit „noch fix“ haben wir auch schon das Problem. mehr...