Uta Lange
Online Editor
Neueste Artikel von Uta Lange
Vom Dokument zur Datenwelt. Wie Digitalisierung und KI das Berufsbild Technischer Redakteur:innen verändern
Noch vor wenigen Jahren war die Arbeit Technischer Redakteur:innen klar umrissen: Sie verfassten strukturierte Texte, erklärten komplexe Sachverhalte und lieferten am Ende des Entwicklungsprozesses ein fertiges Dokument.
Heute hat sich dieses Bild deutlich gewandelt. Digitalisierung, vernetzte Produkte und Künstliche Intelligenz haben die Spielregeln verändert. Inhalte existieren nicht mehr nur in abgeschlossenen Dokumenten, sondern als Teil dynamischer Informationsräume, die sich flexibel an Kontexte, Zielgruppen und Systeme anpassen. KI-Chatbots können Texte in verschiedenen Sprachen und für verschiedene Zielgruppen formulieren und Routinearbeiten übernehmen. Tätigkeiten, die früher manuell erledigt wurden, können jetzt durch die zunehmende Nutzung von Schnittstellen und cloudbasierten Systemen automatisiert werden. weiterlesen
Verschiedene Hüte und die gleiche Sprache. Interview mit Lukas Jetzig, Knowledge Engineer und Technical Communicator bei parson
Was ist Knowledge-Engineering und welche Aufgaben hat ein Knowledge-Engineer in der Technischen Kommunikation? Wir haben unseren Kollegen Lukas Jetzig gefragt. Er arbeitet seit 2022 als Technical Communicator und Knowledge-Engineer bei parson. weiterlesen
Softwaredokumentation, das unbekannte Wesen?
Mit zunehmender Digitalisierung steigt der Bedarf an Softwaredokumentation. Dieser Artikel bietet Einsteigern einen Überblick über die wesentlichen Merkmale von Softwaredokumentation. Was macht gute Softwaredokumentation aus und was müssen Technische Redakteure wissen, um sie zu erstellen? weiterlesen
Mitarbeiterin-Portrait mit Helle Hannken-Illjes: Die Nachbarn sind dankbar für die dicken Wände
Helle Hannken-Illjes hat während ihrer Masterarbeit als Werkstudentin begonnen. Jetzt ist sie Technical Communicator bei parson. Wir haben mit ihr über ihren Werdegang, über die Themen, die sie in ihrer Arbeit interessieren und über ihr Hobby gesprochen: skurrile Musikinstrumente sammeln. weiterlesen
Willkommen in der richtigen Zeitzone. Oder wie man Moin sagt
Sie steigen gegen 23 Uhr auf dem Hamburger Hauptbahnhof aus dem Zug, hören ein frisches Moin und fragen sich, ob Sie in der falschen Zeitzone gelandet sind. Sind Sie nicht, doch dazu kommen wir gleich. weiterlesen