Produktinformationen digital bereitstellen: parson erstellt iiRDS-Metadatenmodell für Danfoss

21. Februar 2024

… parson was our partner in developing and implementing an -based metadata model in our new . We enjoyed the collaboration and as a team learned a lot, and the results are more than convincing. We are looking forward to next steps …

Holger Thater, Senior Manager Technical Communication @Danfoss Drives

Danfoss Drives möchte in Zukunft seine Produktinformationen dynamisch bereitstellen. Als weltweiter Anbieter von Frequenzumrichtern ist die digitale Transformation für Danfoss von entscheidender Bedeutung.

Wir haben Danfoss auf diesem Weg unterstützt: Zunächst haben wir ein auf Basis von iiRDS entwickelt und anschließend ein Konzept für seine Implementierung in MadCap IXIA CCMS erstellt. Lesen Sie die Referenz

Das könnte Sie auch interessieren

iiRDS im semantischen Netz

von parson am 28. November 2022

Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? weiterlesen

Intelligente Informationen für technische Standards

von Uta Lange am 06. Januar 2022

Patrick Schedlbauer und Ulrike Parson zeigen in ihrem Vortrag, dass iiRDS nicht auf bestimmte Branchen beschränkt sein muss. An einem Beispiel aus der Automobilindustrie demonstrieren sie, wie Sie iiRDS für die Dokumentation technischer Standards verwenden und die Auslieferung smarter Informationen ermöglichen.  weiterlesen